+49 (0) 711-122 794 52 info@ruempelschwab.de

Winterdienst stuttgart

winterdienst stuttgart – Ihr sicherer Partner für die Entsorgung

// VOM FACHMANN

Der Winterdienst in Stuttgart ist weit mehr als nur das Räumen von Schnee oder das Streuen von Salz. Gerade in den kalten Monaten ist eine zuverlässige Schneeräumung und Glättebekämpfung für private, gewerbliche und kommunale Flächen absolut unverzichtbar. Ob Gehwege, Parkplätze, Hofeinfahrten oder weitläufige Betriebsgelände – bei Schnee und Eis besteht nicht nur eine akute Rutsch- und Unfallgefahr, sondern auch eine klare rechtliche Verpflichtung zur Verkehrssicherung. Wer dieser Verpflichtung nicht nachkommt, riskiert nicht nur Unfälle, sondern auch empfindliche Haftungsansprüche oder Bußgelder. Deshalb ist es wichtig, einen Partner an der Seite zu haben, der den Winterdienst zuverlässig, vorausschauend und rechtssicher übernimmt.

Mit Rümpelschwab setzen Sie auf einen erfahrenen und professionellen Anbieter für den Winterdienst Stuttgart. Unser Team ist in Bereitschaft, bevor andere überhaupt an Schneefall denken – früh morgens, an Wochenenden und bei Bedarf auch nachts. Dabei setzen wir auf modernste Maschinen, nachhaltige Streumittel und eine umfassende Einsatzdokumentation, die Ihnen im Falle eines Schadens rechtliche Sicherheit bietet. Unser Ziel ist es, Ihnen einen rundum sorglosen Winterdienst zu ermöglichen, der nicht nur sicher, sondern auch wirtschaftlich ist.

Winterdienst Stuttgart – Was dazugehört und worauf es ankommt

Ein professioneller Winterdienst umfasst weit mehr als das bloße Schneeschieben. Die Leistungen müssen individuell auf das jeweilige Objekt und die Wetterlage abgestimmt werden. Dazu zählen unter anderem die Schneeräumung auf Gehwegen, Zufahrten, Parkflächen, Dachflächen sowie die Beseitigung von Eisbildungen und das Streuen mit passenden Mitteln. Je nach Situation kommen Splitt, Salz oder umweltschonende Granulate zum Einsatz, um Rutschgefahr wirksam zu beseitigen.

Unsere Arbeit basiert auf einem intelligenten Wetter-Monitoring-System, das uns ermöglicht, frühzeitig auf drohende Wetterumschwünge zu reagieren. Gerade in Stuttgart, wo topografische Besonderheiten wie Hanglagen und Mikroklimata das Wettergeschehen stark beeinflussen, ist diese präzise Planung besonders entscheidend. Nur so können wir garantieren, dass Ihre Flächen jederzeit sicher begeh- und befahrbar bleiben – ohne unnötige Risiken für Sie oder Ihre Besucher.

Was Sie beim Winterdienst STuttgart beachten sollten

Als Immobilieneigentümer, Hausverwaltung oder Betreiber eines gewerblichen Objekts in Stuttgart sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, für sichere Wege und Flächen zu sorgen. Die sogenannte Verkehrssicherungspflicht verlangt, dass Sie alles Zumutbare tun, um Unfälle durch Glätte oder Schnee zu vermeiden. Diese Pflicht kann zwar an einen Dienstleister wie Rümpelschwab übertragen werden, doch nur bei lückenloser Dokumentation und nachweisbar fachgerechter Durchführung sind Sie auch wirklich abgesichert.

Wir übernehmen nicht nur die operative Durchführung Ihres Winterdienstes, sondern auch die gesamte Organisation, Planung und Nachweissicherung. Für jeden Einsatz erstellen wir auf Wunsch ein Protokoll mit Zeitstempel, eingesetzten Mitteln und Personal. So sind Sie bei Rückfragen oder Schadensfällen auf der rechtlich sicheren Seite – und können sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren, statt morgens um 4 Uhr das Wetterradar zu prüfen.

Winterdienst Stuttgart – So läuft es ab

  • Besichtigung und Bedarfsanalyse vor der Saison: Noch vor Beginn der kalten Jahreszeit verschaffen wir uns einen detaillierten Überblick über Ihre Immobilie, erfassen kritische Stellen und besprechen Ihre individuellen Anforderungen.

  • Erstellung eines auf Ihre Immobilie abgestimmten Einsatzplans: Basierend auf Lage, Flächencharakter und Risikozonen entwickeln wir ein maßgeschneidertes Einsatzkonzept. Dabei berücksichtigen wir auch Sonderwünsche wie bevorzugte Uhrzeiten oder Sonderbereiche.

  • Permanente Wetterüberwachung und Einsatzplanung: Mit digitalen Tools und Wetterdiensten behalten wir alle Entwicklungen im Blick. Sobald Handlungsbedarf besteht, wird Ihr Objekt automatisch in unsere Einsatzplanung aufgenommen.

  • Schneeräumung und Streudienst nach Plan: Unsere Teams führen die Maßnahmen präzise, zuverlässig und umweltschonend durch. Auch Sonder- und Zusatzleistungen wie Notfallräumungen sind möglich.

  • Abschlussbericht bzw. Protokoll für Ihre Unterlagen: Nach jedem Einsatz erhalten Sie auf Wunsch eine übersichtliche Einsatzdokumentation – digital oder auf Papier.

FAQ

 

NONE

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Wann beginnt der Winterdienst in Stuttgart?

Je nach Witterung starten wir zwischen Anfang November und Anfang Dezember. Dank kontinuierlicher Wetterbeobachtung sind wir im Fall der Fälle sofort einsatzbereit – auch mitten in der Nacht.

Wie oft wird geräumt oder gestreut?

Das richtet sich nach der Wetterlage. Bei starkem Schneefall oder langanhaltender Glätte rücken wir mehrmals täglich aus, um Ihre Flächen sicher zu halten.

Kann ich auch kurzfristig einen Winterdienst beauftragen?

Ja, bei freien Kapazitäten sind auch kurzfristige Einsätze möglich. Für eine garantierte Betreuung empfiehlt sich jedoch ein frühzeitig abgeschlossener Saisonvertrag.

 

Was kostet der Winterdienst in Stuttgart?

Die Preise hängen von Größe, Lage und Komplexität Ihrer Immobilie ab. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles, transparentes Angebot ohne versteckte Kosten.

Welche Flächen deckt Rümpelschwab ab?

Wir betreuen Gehwege, Einfahrten, Parkplätze, Innenhöfe, Dachflächen, Zufahrten, Industrieareale und mehr – sowohl für Privatkunden als auch für Gewerbe und öffentliche Auftraggeber.

Wie wird dokumentiert, dass geräumt wurde?

Jeder Einsatz wird sorgfältig dokumentiert. Auf Wunsch erhalten Sie ein Protokoll mit Angaben zu Einsatzzeit, Personal, Räumtechnik und eingesetzten Streumitteln.

Jetzt Kontakt Aufnehmen

Rümpelschwab

Rotebühlstraße 84
70178 Stuttgart

  0711 122 794 52
  info@ruempelschwab.de


Sie sind auf der Suche nach einem professionellen Partner im Raum Stuttgart für die Themen Haushaltsauflösung, Wohnungsauflösung, Entrümpelung?

Gerne stehen wir Ihnen für ein unverbindliches und individuelles Erstgespräch zur Verfügung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.