...
+49 (0) 711-122 794 52 info@ruempelschwab.de

Warum ist es wichtig, Laub zu entsorgen?

Die Entsorgung von Laub ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig, sondern schützt auch vor Gefahren und rechtlichen Konsequenzen. Liegengebliebenes Laub kann Gehwege rutschig machen und dadurch Unfälle verursachen. Außerdem kann es bei Vernachlässigung dazu führen, dass Abflüsse und Kanäle verstopfen, was Überschwemmungen nach sich ziehen kann. Gleichzeitig fördern feuchte Laubhaufen die Bildung von Schimmel und locken Ungeziefer an.

Für eine saubere und sichere Umgebung ist regelmäßiges Laubentsorgen daher unerlässlich.

Gesetzliche Vorschriften zur Laubentsorgung

Je nach Wohnort gibt es unterschiedliche Vorschriften zur Laubentsorgung. In vielen Gemeinden müssen Bürger*innen sicherstellen, dass Gehwege vor ihrem Grundstück frei von Laub sind. Verstöße können zu Bußgeldern führen. Das Verbrennen von Laub ist in den meisten Regionen untersagt, da es schädliche Emissionen erzeugt. Stattdessen bieten Gemeinden oft Sammelstellen oder Laubabholungen an.

Risiken durch falsches oder unterlassenes Laub entsorgen

Wer Laub falsch oder gar nicht entsorgt, riskiert ernsthafte Folgen:

  • Rutschgefahr: Feuchtes Laub erhöht das Unfallrisiko auf Gehwegen.
  • Verstopfte Abflüsse: Laub, das in Regenrinnen oder Kanäle gelangt, kann Überflutungen begünstigen.
  • Umweltbelastung: Das unachtsame Wegwerfen von Laub, etwa in Gewässern, schädigt die Umwelt.
  • Bußgelder: Gesetzliche Vorschriften verlangen oft eine regelmäßige Entfernung von Laub.
  • Schädlinge und Krankheiten: Große Laubhaufen ziehen Ungeziefer an und fördern die Bildung von Pilzkrankheiten in Gärten.

Praktische Tipps für kleine Mengen Laub

Für kleine Mengen Laub reichen oft einfache Maßnahmen:

  • Kompostierung: Laub eignet sich hervorragend für den Gartenkompost. Besonders geeignet sind Eichen- und Ahornblätter.
  • Bio-Tonne: Kleine Mengen können über die Bioabfalltonne entsorgt werden. Achten Sie darauf, das Laub vorher trocken zu lagern, um die Tonne nicht zu überfüllen.
  • Laubsäcke: Viele Baumärkte und Kommunen bieten spezielle Säcke für die Sammlung und Entsorgung an.

Was tun bei großen Mengen Laub entsorgen?

Große Laubmengen können schnell zur Herausforderung werden. Hier ein Überblick, wie Sie die Situation effizient meistern:

  1. Maschinelle Unterstützung: Ein Laubsauger oder Laubbläser erleichtert das Einsammeln.
  2. Sammelstellen: Kommunale Entsorgungsbetriebe nehmen größere Mengen oft direkt entgegen.
  3. Gartenhäcksler: Mit einem Häcksler kann das Laub zerkleinert und leichter transportiert werden.
  4. Professionelle Dienste: Unternehmen wie Rümpelschwab übernehmen die komplette Laubentsorgung für Sie.

Methoden und Optionen zur Laubentsorgung

Es gibt verschiedene Wege, wie Sie Ihr Laub nachhaltig und effektiv entsorgen können:

1. Kompostierung

Die Kompostierung ist eine der nachhaltigsten Methoden beim Laub entsorgen. Dabei wird das Laub zu nährstoffreichem Humus verarbeitet, der später als natürlicher Dünger im Garten eingesetzt werden kann. Besonders praktisch ist, dass das zersetzte Material die Bodenstruktur verbessert und langfristig die Pflanzen stärkt. Um das Laub erfolgreich zu kompostieren, sollten Sie darauf achten, es vorher zu zerkleinern – zum Beispiel mit einem Rasenmäher. Dies beschleunigt den Zersetzungsprozess. Mischen Sie zudem verschiedene Materialien wie Grasschnitt oder Zweige, um eine gute Belüftung und ein ausgewogenes Verhältnis von Kohlenstoff und Stickstoff sicherzustellen. Stark belastetes oder krankes Laub sollte jedoch nicht auf den Kompost, da es Krankheiten oder Schädlinge übertragen könnte.

2. Kommunale Sammelstellen

Eine praktische Alternative beim Laub entsorgen ist die Abgabe bei kommunalen Sammelstellen. Viele Städte und Gemeinden bieten speziell in den Herbstmonaten zusätzliche Abgabemöglichkeiten für Gartenabfälle an, um die Entsorgung zu erleichtern.

Der Vorteil: Sie müssen sich nicht um die Weiterverarbeitung kümmern, da das gesammelte Laub häufig in großen Kompostierungsanlagen oder Biogasanlagen verwertet wird. Bringen Sie das Laub in robusten Säcken oder Behältern zur Sammelstelle. Es ist ratsam, sich vorher über die Öffnungszeiten und Annahmekriterien Ihrer örtlichen Sammelstelle zu informieren, um unnötige Wege zu vermeiden (Mehr zu den Sammelstellen der Stadt Stuttgart findet Sie hier 

3. Grünschnittabholung

Besonders komfortabel ist die Abholung von Laub und Gartenabfällen durch kommunale Entsorgungsdienste. Diese wird in vielen Regionen zu festgelegten Terminen angeboten. Sie müssen das Laub nur in den bereitgestellten Säcken oder Tonnen sammeln und rechtzeitig an den Straßenrand stellen.

Diese Methode eignet sich besonders für größere Mengen, da Sie keinen eigenen Transport organisieren müssen. Wichtig ist, die genauen Vorgaben zu beachten – etwa, ob bestimmte Behälter verwendet werden müssen oder ob es Mengenbegrenzungen gibt.

Laub entsorgen
a white truck parked on the side of a road

Häufig gestellte Fragen zum Thema Laub entsorgen (FAQ)

NONE

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Wie oft sollte ich Laub entsorgen?

Regelmäßige Entfernung – mindestens wöchentlich – verhindert Gefahren und erleichtert die Arbeit.

Darf ich Laub einfach in den Wald kippen?

Nein, das unerlaubte Entsorgen von Gartenabfällen in der Natur ist verboten und kann Strafen nach sich ziehen.

Welche Alternativen gibt es zur Bio-Tonne?

Neben der Nutzung von Sammelstellen können Sie einen Gartenkomposter oder den professionellen Service von Rümpelschwab nutzen.

Kann ich Laub auch als Mulch verwenden?

Ja, eine dünne Schicht Laub eignet sich hervorragend als natürlicher Frostschutz für Beete.

Jetzt Kontakt Aufnehmen

Rümpelschwab

Rotebühlstraße 84
70178 Stuttgart

  0711 122 794 52
  info@ruempelschwab.de


Sie sind auf der Suche nach einem professionellen Partner im Raum Stuttgart für die Themen Haushaltsauflösung, Wohnungsauflösung, Entrümpelung?

Gerne stehen wir Ihnen für ein unverbindliches und individuelles Erstgespräch zur Verfügung.

Mateo

× Wie kann ich dir helfen?
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.